Teilnehmermanagement:Horst Bulla, Tel. 0911/231‐5829Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Susanne Sperber, Tel. 0911/231‐5491 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ansprechpartner:Vorstand des TIAD, Tel. 0911/8917258Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Daniel Reim, Tel. 0911/231‐3926 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andrea Lüftner, Tel. 0911/231‐4868 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bildung geht weiter!Das Bildungszentrum der Stadt Nürnberg bietet in Kooperation mit TIAD – dem Deutsch-Türkischen Unternehmerverein in der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V. eine intensive Qualifizierung an Zeitraum?Mai 2014 bis April 2015 Für wen?Für kleinere und mittlere Unternehmen sowie auch deren Beschäftigte Was ist so besonders?Die Inhalte sind Ergebnis einer groß angelegten Befragung nach dem Bedarf der Unternehmen im Großraum und haben sich bereits in einem ersten Durchlauf bestens bewährt. Was wir Ihnen sonst noch so alles bieten werden: Erfahrene Dozenten aus der Praxis Inhalte des Angebots?Über den Zeitraum von einem Jahr wird praxisorientiert grundlegendes und ganz aktuelles Wissen aufgebaut, in den Themen:
Was muss beachtet werden?Ohne Mehrkosten können mehrere Teilnehmende aus dem gleichen Unternehmen an beliebig vielen Modulen teilnehmen! Es können thematische Schwerpunkte gesetzt werden. Jedes teilnehmende Unternehmen zahlt nur einmalig 240 €, unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Beschäftigten und der gewählten Module. Die einzelnen Veranstaltungen finden im BZ am Gewerbemuseumsplatz 2, im südpunkt, Pillenreuther Str. 147 und in den Räumen von TIAD, Am Plärrer 19‐21, in Nürnberg statt.
|